Ehrenamt

Bezahltes Ehrenamt – Ich mache das!

Wenn auch Sie sich enga­gie­ren wol­len, mel­den Sie sich in einem Dienstleistungszentrum in Ihrer Nähe!

Warum?

Unterstützung für ältere Menschen

Viele älte­re Menschen sind für die all­täg­li­chen Dinge auf Hilfe ange­wie­sen. Nachbarschaftshilfe und Alltagsassistenz tra­gen dazu bei, dass älte­re Menschen mög­lichst lan­ge in den eige­nen vier Wänden woh­nen blei­ben kön­nen. Deshalb för­dert die Stadt Bremen die orga­ni­sier­te Nachbarschaftshilfe.

Was?

Organisierte Nachbarschaftshilfe und Alltagsassistenz

Sie hel­fen älte­ren Menschen im Alltag: Putzen, Einkaufen, Wäsche waschen, Ausflüge machen, spa­zie­ren gehen, Begleitung zu Arztbesuchen oder Ähnliches – und das mög­lichst nah, in Ihrem Stadtteil.

Wie?

Ehrenamtlich mit pauschaler Aufwandsentschädigung

Wir ver­mit­teln ein bezahl­tes Ehrenamt. Das heißt:

  • Sie sind ehren­amt­lich tätig und erhal­ten eine pau­scha­le Aufwandsentschädigung in Höhe von 9,50 Euro pro Stunde (max. 250 Euro im Monat bzw. 3.000 Euro im Jahr).
  • Die pau­scha­le Aufwandsentschädigung lässt sich mit einem regu­lä­ren Einkommen, einem Minijob, dem Bezug von Rente oder Sozialleistungen (abzugs­frei) kombinieren.
  • Sie kön­nen den Umfang Ihrer Tätigkeit und die Einsatzzeiten selbst bestimmen.
  • Das Dienstleistungszentrum (DLZ) schult und beglei­tet Sie.