Erklärung zur Barrierefreiheit


Wir bemü­hen uns, die­sen Webauftritt oder mobi­le Anwendung bar­rie­re­frei zu machen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz ver­langt. Die tech­ni­schen Anforderungen zur Barrierefreiheit erge­ben sich aus der BITV 2.0.

Diese Erklärung zur digi­ta­len Barrierefreiheit gilt für den unter www.pgsd.de ver­öf­fent­lich­ten Webauftritt der Paritätischen Gesellschaft für sozia­le Dienste.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieses Angebot ist im Wesentlichen bar­rie­re­frei. Es wer­den die Anforderungen der BITV 2.0 im Wesentlichen erfüllt.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im April 2021 durch­ge­führ­ten Selbstbewertung.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Diese Bereiche sind aus fol­gen­den Gründen nicht barrierefrei:

  • Ein Teil der ver­link­ten PDF-Dokumente ist noch nicht für eine bar­rie­re­freie Wiedergabe opti­miert. Im Zuge der fort­lau­fen­den Aktualisierungen der Dokumente wer­den die­se nach und nach ersetzt.

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wur­de am 13. April 2021 erstellt.

Möchten Sie Barrieren melden? (Feedback-Möglichkeit)

Wir möch­ten unser Angebot ger­ne wei­ter ver­bes­sern. Teilen Sie uns Ihre Probleme und Fragen zur digi­ta­len Barrierefreiheit ger­ne mit:

Paritätische Gesellschaft für sozia­le Dienste Bremen mbH
Außer der Schleifmühle 55–61
28203 Bremen
Dr. Detlef Luthe (Geschäftsführer)
Telefon 0421 / 79 199 46
E‑Mail: d.luthe@paritaet-bremen.de

Kontakt zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffent­li­chen Stelle nicht erfolg­reich war, kön­nen Sie sich an die Zentralstelle für bar­rie­re­freie Informationstechnik wen­den. Diese bie­tet auch wei­te­re Informationen zur Durchsetzung.