Transparenz

WIR ARBEITEN TRANSPARENT!

Die Paritätische Gesellschaft für sozia­le Dienste Bremen mbH (PGSD) hat sich im Jahr 2015 der Initiative Transparente Zivilgesellschaft ange­schlos­sen. Ziel der Initiative ist es, mehr Transparenz in den gemein­nüt­zi­gen Sektor zu bringen.
Dazu gehen die ange­schlos­se­nen Organisationen die Selbstverpflichtung ein, Informationen zu ihren Zielen, ihrer Struktur, ihrer Mittelherkunft und Mittelverwendung zu ver­öf­fent­li­chen. Auch die PGSD för­dert die­sen Grundgedanken und steht für Transparenz ihrer Arbeit.

Getragen wird die Initiative von einem Trägerkreis, zu dem unter ande­rem Transparency Deutschland, das Deutsche Zentralinstitut für sozia­le Fragen (DZI) und der Deutsche Spendenrat gehören.

Nachstehend fin­den Sie Hintergrundinformationen zur PGSD.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Paritätische Gesellschaft für sozia­le Dienste Bremen mbH
Außer der Schleifmühle 55–61
28203 Bremen
Gründung der Gesellschaft: 1994

2. Satzung inkl. Ziele und Leitgedanken

Gesellschaftsvertrag, Leitbild, Konzept und Glossar der PGSD.

3. Freistellungsbescheid

Aktueller Freistellungsbescheid vom 19.03.2024

4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern

Organigramm der PGSD, Vita des Geschäftsführers Dr. Detlef Luthe.

5. Jahresbericht 2023

Der aktu­el­le Jahresbericht für die Abteilung Dienstleistungszentren wird hier zur Verfügung gestellt.

Der aktu­el­le Jahresbericht für die Abteilung Beratungsstelle für Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen wird hier zur Verfügung gestellt.

6. Personalstruktur Paritätische Gesellschaft für soziale Dienste Bremen mbH (Stand: 01.02.2025)

Derzeit hat die Paritätische Gesellschaft für sozia­le Dienste Bremen mbH 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 834 Stunden/Woche (26,5 Vollzeitäquivalente á 39 Wochenstunden), davon sind 30 Frauen, 3 Männer.

7. Angaben zur Mittelherkunft

Angaben zur Mittelherkunft 2023 wer­den hier zur Verfügung gestellt.

8. Angaben zur Mittelverwendung

Angaben zur Mittelverwendung 2023 wer­den hier zur Verfügung gestellt.

Angaben zur Bilanz 2023 wer­den hier zur Verfügung gestellt.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Die Gesellschaft gehört zu 100 % dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Bremen e.V.

10. Zuwendungen bzw. Spenden, die mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen.

Die PGSD erhält kei­ne Spenden von juris­ti­schen oder natür­li­chen Personen, die mehr als 10% der jähr­li­chen Gesamteinnahmen ausmachen.